
Kristalltauchen Soboth
25. Juli um 19:00 bis 27. Juli um 16:00

Im Dreiländereck Kärnten-Steiermark-Sloweni
Natur- und Umweltschutz spielten beim Bau des Kraftwerkes Koralpe eine besondere Rolle. Der Damm und die Ufer sind mit zehntausenden Bäumen und Sträuchern bepflanzt worden, entsprechend der Umgebung liegen an vielen Stellen grobe Felsblöcke, als hätte die Natur sie hingestreut.
Die vielen Buchten verleihen dem Speicher Soboth einen fjordartigen Charakter. Der Staudamm im Feistritzbachgraben schafft einen naturnahen See. Während des Sommers muß der See, der sich teilweise im steirischen Landschaftsschutzgebiet befindet, immer gefüllt sein. Er hält 22 Mio. m³ Wasser.
Daten:
Fjordartiger Bergsee auf 1080m Seehöhe, Seitenbuchen mit unterschiedlichen Tiefen von 15m-35m, Maximaltiefe 80m (im Bereich des Staudammes)
Länge: ca. 3 km, Größe: ca. 80 ha
glasklares Trinkwasser mit einer Sichtweite bis zu 20 m Tiefe
Aussendung zur Anmeldung beachten!