Über 60 Gäste fanden sich zu unserem Taucherstammtisch am 16. November ein. Kein Wunder, das Thema war Hai, der gejagte Jäger, das uns von Sharkproject näher gebracht wurde. Ein Dank an Gabi und Herbert Futterknecht für den hervorragenden Vortrag.
Für alle die diesen Abend versäumt haben, hat es unsere Sabrina so zusammengefasst:
„Das Meer bedeckt 71% der Erde und ist wohl der wichtigste Bestandteil des Ökosystems in dem wir leben. Jeder Zweite Atemzug O2 wird vom Meer produziert. Der Hai ist das Alpha Raubtier dieses Ökosystems und hält somit das natürliche Gleichgewicht aufrecht. Stirbt der Hai haben kleinere Raubtiere keine natürlichen Feinde Meer und werden im Laufe der Zeit an Nahrungsmangel zu Grunde gehen. Dadurch werden Mikroorganismen nicht mehr „kontrolliert“ und die Korallen Riffe, welche den Sauerstoff produzieren, sterben ebenfalls.
Trotzdem sind die meisten Hai Arten bereits vom Aussterben bedroht, bzw. schon biologisch Tot (bereits zu wenige um sich zu reproduzieren). Und warum? Durch den Mensch der das Ökosystem in dem er lebt ohne zu überlegen für Geld gefährdet! Z.b. Haifischflossensuppe gilt in einigen Ländern als Delikatesse und Statussymbol. Mehr als ein Statussymbol ist es aber nicht, denn eine Haifischflosse hat die Konsistenz und den Nährwert eines Fingernagels. Schlimmer noch, das darin enthaltene hochgiftige Methylquecksilber kann krank machen oder sogar zu Fehlgeburten führen. Abgesehen davon ist das sogenannte „Finning“ (die Gewinnung von Haifischflossen) absolut unmenschlich.
#takecareofwhatyoueat #sharksarefriends #greatpresentation„
Fotos unter: http://www.ko-divers.at/index.php/fotogalerie/category/80-hai-der-gejagte-jaeger-taucherstammtisch